Verwandeln Sie chaotische Daten in verwertbare Erkenntnisse

Nutzen Sie unseren visuellen Pipeline-Builder, um Ihren Datenfluss – von der Quelle bis zum Ziel – zu gestalten.
















KI-gestützte No-Code-ETL-Plattform für ein nahtloses Datenmanagement
- Verbinden
- Transformation
- Bereichern
- Führen Sie Automatisierungen
- Überwachung
Verbindung zu Dutzenden von Quellen für nahtlose Datenintegration
- Integrieren Sie über 70 verschiedene Quellen, um Rohdaten zusammenzuführen.
- Importieren Sie Datensätze aus Geschäftsanwendungen, Cloudspeichern, Data Warehouses und mehr.
KI-gestützte Datenbereinigung und -aufbereitung
- DataPrep-Studio mit über 250 Transformationen für mühelose Datenaufbereitung
- Nutzen Sie Ask Zia, unsere interne KI-Engine, um Daten auf Basis einfacher Eingabeaufforderungen in Ihrer Muttersprache zu bereinigen und aufzubereiten.
- Mit der OpenAI-Integration können Sie mühelos zusätzliche Datensätze abrufen und komplexe Formeln erstellen.
Datenanreicherung leicht gemacht
- Reichern Sie Ihre Daten in wenigen Minuten an – mit nahtlosen Transformationen per Mausklick.
- Führen Sie ML-gestützte Stimmungsanalysen durch und extrahieren Sie Schlüsselbegriffe, um wertvolle Erkenntnisse aus nutzergenerierten Inhalten zu gewinnen.
- Kombinieren Sie mühelos mehrere Datensätze für eine schnellere und informativere Datenanreicherung.
Automatisierung der Datenübertragung
- Visueller No-Code-Pipeline-Builder zur Erstellung komplexer Datenpipelines
- Vereinheitlichte Planung für einen nahtlosen Datenfluss von der Quelle bis zum Ziel
- Sandboxing-Umgebung zum Testen Ihrer Datenpipeline vor der Live-Schaltung
Nachverfolgung von Pipelines dank kontinuierlicher Überwachung
- Lassen Sie sich umgehend per E-Mail benachrichtigen, sobald eine Datenpipeline nicht erfolgreich ausgeführt werden kann.
- Überwachen Sie Pipelines effektiv mit dem Dashboard auf der Startseite. Die frühzeitige Erkennung fehlgeschlagener Aufträge erleichtert das Schließen von Datenlücken mit der Backfill-Funktion.
Was macht DataPrep einzigartig?
Selfservice-Datenaufbereitung
Visueller Pipeline-Builder zum einfachen Erstellen komplexer Datenworkflows per Drag-and-drop
Hochskalierbar und erweiterbar
Weniger Infrastruktur, mehr Flexibilität – skalierbare Datenverarbeitung in der Cloud
Mehr Stabilität
Erhöhte Ausfallsicherheit durch automatische Wiederholungsversuche – für eine höhere Erfolgsquote bei der Pipelineausführung
Optimierte Zusammenarbeit
Einfache Freigabe von Datenpipelines oder Arbeitsbereichen für bessere Zusammenarbeit im Team bei gleichzeitiger Wahrung des Datenschutzes
Schnellere Datenverarbeitung
Tausende von DataPrep-Benutzern, die Milliarden von Zeilen verarbeiten und somit eine schnellere Datenübertragung und -aufbereitung ermöglichen
Sicherheit und Governance
HIPAA- und DSGVO-Compliance mit Fokus auf Datensicherheit und Datenschutz, damit Ihre Daten sicher und geschützt bleiben
Meinungen von Kunden zu Zoho DataPrep
Eine Datenaufbereitungslösung für alle
Datenanalytiker
Bereinigen und transformieren Sie unstrukturierte Daten mühelos. Unsere Plattform bietet eine vereinfachte Lösung zur Datenaufbereitung, mit der Sie schnell zahlreiche Datensätze analysieren und wertvolle Erkenntnisse daraus gewinnen können.
Geschäftliche Benutzer
Mit unserer benutzerfreundlichen Oberfläche können Sie mühelos auf wichtige Informationen zugreifen. Unsere Plattform gewährleistet, dass Sie die Daten, die Sie benötigen, schnell erhalten, was Ihre Entscheidungsfindung und Produktivität positiv beeinflusst.
Dateningenieure
Integrieren und verwalten Sie problemlos komplexe Datenpipelines. Unsere Plattform unterstützt eine effiziente Datenaufbereitung und -verwaltung, sodass qualitativ hochwertige Datensätze für die Analyse und Gewinnung von Erkenntnissen zur Verfügung stehen.
Datenwissenschaftler
Erstellen Sie Machine Learning-Modelle für Analyseaufgaben. Unsere Plattform bietet KI-gesteuerte No-Code-Lösungen für die Arbeit mit großen Datenmengen sowie ein Python-Code-Studio zur einfachen Erstellung von Code. Sie können Modelle für tiefgehende Analysen und datengestützte Innovation trainieren, testen, anwenden und verwalten.