Was ist
Zeiterfassung?
Unter Zeiterfassung versteht man den Prozess zur Messung der Zeit, die Mitarbeiter benötigen, um zugewiesene Aufgaben zu erledigen. In der Geschäftswelt ist jegliche Zeit, die mit der Steigerung der Produktivität verbracht wird, kostbar, und sollte stets anerkannt werden. Im Zusammenhang mit Remote- und Hybridarbeit ist Zeiterfassung noch dynamischer und notwendiger geworden.
Was die besten
Zeiterfassungstools ausmacht
Heute stehen Unternehmen vor einer überwältigenden Auswahl von Zeiterfassungstools. Ein Online-Zeiterfassungssystem ist besser als das andere – das heißt, die Zeit, die man mit der Auswahl verbringt, kann auch sinnvoller genutzt werden.
Zeiterfassung
Im wortgetreuen Sinne ist Zeiterfassung die Nachverfolgung der Aktivitäten der Mitarbeiter, Minute für Minute. Ein Softwaretool für diesen Zweck sollte in der Lage sein, zu erfassen, wie lange die Mitarbeiter woran arbeiten, in der Regel in Form eines Zeitnachweises, und diesen Aufwand Kunden entsprechend in Rechnung zu stellen.
Zeitnachweise
Zeitnachweise sind Nachweise, die aus einem Datensatz von abrechenbaren und nicht abrechenbaren Stunden auf täglicher oder wöchentlicher Basis bestehen. Sie können auch Urlaubstage, Abwesenheiten und Pausen erfassen. Diese Nachweise können im CVS-, XLS- oder PDF-Format exportiert und zur Rechnungserstellung verwendet werden.
Analyseberichte
Mit der richtigen Software können Sie Zeitnachweisberichte erstellen und Daten basierend auf Aufgaben, Aufgabeneigentümern, fakturierbaren Stunden und nicht fakturierbaren Stunden in Form von Diagrammen analysieren.
Integrationen
Ein Zeiterfassungssystem sollte sich problemlos in Apps von Drittanbietern für Entwicklung, Zusammenarbeit und jedes andere Tool integrieren lassen, mit denen Ihr Team täglich arbeitet. Eine CRM-Lösung mit Zeiterfassung kann auch die Produktivität von Unternehmen steigern, die sich auf Vertrieb und Marketing konzentrieren.
Benachrichtigungen
Mithilfe von Tools zur Zeiterfassung können Sie Pushbenachrichtigungen senden, die Mitarbeiter daran erinnern, ein- und auszuchecken, und E-Mail-Erinnerungen anpassen, die an Mitarbeiter gesendet werden, für die fällige oder überfällige Aufgaben vorliegen.
